Nachhaltigkeit in der Planung

Nachhaltigkeit wird Pflicht – ELITECAD macht sie planbar


Mit dem EU Green Deal und weiteren Regulatorien wie ESG-Kriterien, digitaler Produktpass (DPP), GWP-Vergleiche, gestiegene Compliance-Anforderungen, etc. rücken Nachhaltigkeit, Klimaneutralität und Ressourcenschonung zunehmend in den Mittelpunkt planerischer Prozesse und allgemeiner Marktanforderungen. Transparenz über Umweltkennwerte, Lebenszyklusdaten und Materialherkunft wird zur Voraussetzung – sei es für Zertifizierungen, Förderungen oder zukünftige Pflichtnachweise wie den digitalen Produktpass.

ELITECAD Architecture integriert Nachhaltigkeit direkt in deine Planung. Bisher mussten dafür oft Schätzwerte verwendet, Daten aufwendig zusammengesucht und manuelle Berechnungen durchgeführt werden, um Berichte beispielsweise in Excel zu erstellen. Jetzt dient dein Gebäudemodell selbst als zentrale Informationsquelle und liefert ohne zusätzlichen Aufwand umfassende und verlässliche Nachhaltigkeitsdaten. So erhältst du detaillierte Einblicke in die Umweltauswirkungen deiner Planung.
ELITECAD Architecture | Usability: Intelligente Bedienung
Die transparenten Ergebnisse eignen sich ideal als Nachweis für Zertifizierungen, im Rahmen der Kreislaufwirtschaft oder zur Unterstützung der Projektfinanzierung.
Anstatt Zeit in komplexe Prozesse zu investieren, kannst du dich auf die kreative Gestaltung konzentrieren – ELITECAD Architecture übernimmt die präzise Berechnung und Dokumentation deines Nachhaltigkeitsanspruchs. Damit wird ökologisches Bauen zum festen Bestandteil deines Workflows – effizient, praxisnah und zukunftssicher.

EPD-Attribuierung


Ein zentrales Feature von ELITECAD Architecture ist die effiziente Integration von Umweltindikatoren – insbesondere der zahlreichen Kennwerte aus Environmental Product Declarations (EPDs) – direkt ins Gebäudemodell. Früher war es eine Herausforderung, diese Informationen ohne Datenflut oder unübersichtliche, duplizierte Attribute ins Modell zu bringen. ELITECAD löst das durch vordefinierte Zuordnungen zwischen Materialien und EPDs – auch rückwirkend für bestehende Projekte.

Damit profitierst du ohne Mehraufwand von dieser Funktionalität. Die Zuordnungen lassen sich flexibel anpassen, etwa für projektspezifische oder regionale Anforderungen. Die Zuweisung erfolgt auf Knopfdruck und beschleunigt den gesamten Prozess deutlich. Die hinterlegten Daten lassen sich vielseitig nutzen: für Visualisierungen, Planbeschriftungen, Auswertungen und Berichte. So erhältst du einen klaren Überblick über die Nachhaltigkeitsaspekte deines Projekts und kannst fundierte Entscheidungen treffen.
ELITECAD Architecture | Usability: Intelligente Bedienung
ELITECAD Architecture | Usability: Intelligente Bedienung
Dank direkter Anbindung an die ÖKOBAUDAT stehen dir geprüfte EPD-Daten unmittelbar in ELITECAD zur Verfügung. Aktualisierungen werden automatisch berücksichtigt, sodass du stets mit verlässlichen Werten arbeitest.

Das spart Zeit bei der Recherche und sorgt für mehr Effizienz in der Planung – mit vollem Fokus auf Gestaltung und Qualität.

Attributfarben für Nachhaltigkeitskriterien


Mit den Attributfarben für Nachhaltigkeitskriterien erhältst du einen klaren Überblick über die Umweltauswirkungen der verwendeten Materialien – etwa mit einer Farbskala von Grün bis Rot, um die CO₂-Bilanz der Baustoffe auf einen Blick sichtbar zu machen. Diese intuitive Darstellung erleichtert fundierte Entscheidungen und unterstützt dich dabei, nachhaltigere Alternativen zu identifizieren. Komplexe Daten werden so verständlich aufbereitet, was die Analyse vereinfacht und die Entwicklung umweltfreundlicher Lösungen beschleunigt. Du arbeitest effizienter und trägst aktiv zur Qualität und Nachhaltigkeit deiner Projekte bei.
Farbliche Darstellung des CO2-Ausstoßes der geplanten Materialien im fertigen Gebäude

Ausfertigung und Dokumentation


Die bisher manuelle und fehleranfällige Beschriftung von Bauteilen wie Wänden oder Decken wird durch die automatische Dokumentation mittels Attributstempeln deutlich vereinfacht. Informationen wie Schichtstärken und Materialien werden direkt aus dem Modell übernommen und bei Änderungen automatisch aktualisiert. Die Darstellung lässt sich flexibel anpassen und bei Bedarf um zusätzliche Attribute erweitern – etwa um EPD-Daten, die eine wichtige Grundlage für Nachhaltigkeitsberichte bilden.

Durch automatisch generierte QR-Codes verwandelst du deine Pläne in interaktive Dokumente. Verlinke ganz einfach relevante Informationen per Copy & Paste – von EPDs über Kontaktdaten bis zu Produktdetails. Das spart Zeit, verbessert die Zusammenarbeit und stärkt den nachhaltigen Planungsansatz.

Auswertungsberichte mit Diagrammen


Automatisch erstellte Auswertungsberichte mit klaren Diagrammen ermöglichen es dir, komplexe Daten einfach zu verstehen und zu präsentieren. Ob Tortendiagramme für Materialverteilungen oder Balkendiagramme zur Energieeffizienz – jede Visualisierung bringt deine Planung mit einem Blick auf den Punkt.
ELITECAD Architecture | Usability: Intelligente Bedienung
Mit den neuen Berichten kannst du z.B. die CO₂-Belastung durch die Herstellung eines Neubaus ermitteln. Ebenso kannst du den Verbrauch von nicht erneuerbarer Energie für Umbauprojekte oder andere Bauphasen analysieren. Oder du nutzt den Gebäuderessourcenpass für detaillierte Informationen über die verbauten Materialmengen hinsichtlich Materialbedarf und Recyclingfähigkeit und hast damit alle relevanten Werte für nachhaltige Entscheidungen stets griffbereit.

Selbst individuelle oder komplexe Bauteile lassen sich nun nahtlos in deine Berechnungen integrieren. Von Freiformen bis zu speziellen Materialeigenschaften – alles wird präzise erfasst und in deinen Berichten berücksichtigt. Dadurch erhältst du einen umfassenden Einblick in die Auswirkungen deiner Planungsideen und kannst detailliert durchdachte Entscheidungen treffen.