Gebäudemodell aus Punktwolken
Mittels diverser Scan-Verfahren können existierende Gebäude oder historische Stätten sehr detailliert als Punktwolken digitalisiert werden. Eine moderne Vermessung erfasst neben den Raumkoordinaten auch die globale Georeferenzierung und zusätzliche Attribute wie Farbzuordnungen, Zeitpunkt der Aufnahme, Messgenauigkeit, u.v.m. Folglich entstehen dabei oft enorme Datenvolumen, die anschließend effizient weiter zu verarbeiten sind.
Hier punktet unsere branchenführende Performance in der Punktwolkenverarbeitung. ELITECAD ermöglicht dir schnelles und flexibles Arbeiten selbst mit riesigen Datenmengen. Unsere durchdachten Import- und Exportmöglichkeiten für Laserscans und Punktwolken sowie die Georeferenzierung von
Geländedaten sorgen für einen nahtlosen Datenfluss. Füge externe Scans oder Höhenlinien einfach in deine Modelle ein und profitiere von der intuitiven Organisation und Darstellung. Damit sparst du wertvolle Zeit und erhöhst gleichzeitig die Qualität deiner Modelle.
Dank des interaktiven Assistenten zur Baukörpererstellung aus Punktwolken wird das Nachmodellieren von Bestandsobjekten mit ELITECAD zum Kinderspiel. Die innovative 3D-Schnittbox ermöglicht dir zudem, gezielt einzelne Bereiche zu isolieren und mit höchster Präzision zu bearbeiten.
Ob komplexe Geländeformen oder riesige Punktwolken – Bestandsdaten verarbeitest du mit ELITECAD trotz höchsten Informationsgehalts ganz unkompliziert für Rekonstruktion, Erhalt, Sanierung, Umbau oder Erweiterung. Durch die effiziente und intuitive Umbauplanung bietet ELITECAD Architecture außerdem nochmals enorme Vorteile für das Planen im Bestand.