To main content
 

Plandarstellung

Darstellungstiefen


Pläne werden in ELITECAD gemäß den landesspezifischen Normen (ÖNORM, DIN, SIA) oder nach individuellen Einstellungen, in Abhängigkeit zum Maßstab, dargestellt. Selbstverständlich lassen sich Änderungen in einem Planungsstand wahlweise auch auf andere Planungsstände übertragen.

Der Maßstab und die Darstellung von sämtlichen parametrischen Bauteilen und 3D-Freiformen können über Darstellungstiefen (Detaillierungsgrad der Planung) automatisch gesteuert werden. Die Definition einer Darstellungstiefe ist grafisch orientiert und kann dadurch sehr einfach und schnell an individuelle Anforderungen angepasst werden.
ELITECAD Architecture | Plandarstellung: Darstellungstiefen
In der Entwurfs- und Behördenplanung stehen zumeist Details noch nicht fest. Die Darstellung von Grundrissen, Fassadenansichten und Schnitten erfolgt aus diesem Grund auch in vereinfachter Form. Dies gilt auch für Bemaßungen, Beschriftungen und Schraffuren. Bei der Auslieferung von ELITECAD ist prinzipiell die jeweilige landesspezifische Norm voreingestellt.

Werk- bzw. Ausführungsplanung

Die Darstellung in der Werk- bzw. Ausführungsplanung erfolgt in einem erhöhten Detaillierungsgrad. Mehrschichtige Darstellungen mit entsprechenden Materialien, eine präzise, assoziative Bemaßung und die Definition von Anschlussdetails sind dabei selbstverständlich. Grafische Mittel wie beliebige Schraffuren, Linientypen, Schriften, Farben, usw. unterstützen die individuelle Darstellung. Natürlich bleiben auch Werkpläne dem Modell zugeordnet und andere Planungsstände können daraus wieder abgeleitet werden, wodurch Ihr Projektstand durchgängig aktuell bleibt.

In der Detailplanung werden Konstruktionsdetails auf der Basis des Werkplans definiert und durch einen erhöhten Detaillierungsgrad präzisiert. Die Ausarbeitung der Details wird durch die umfangreiche Bibliothek mit Bauteilen und Symbolen unterstützt. Details können mit dem Modell assoziativ verbunden bleiben oder wahlweise abgekoppelt werden. Dadurch ist auch eine unabhängige 2D-Bearbeitung von Details möglich.
ELITECAD Architecture | Plandarstellung: Ausführungsplanung

Automatische Wandabwicklung


Du möchtest alle Wände eines Raums oder von Fassaden nebeneinander in den Ansichten darstellen? Die automatische Wandabwicklung ist das perfekte Werkzeug dafür. Was früher mit vielen manuellen Zwischenschritten möglich war, geht jetzt mit nur wenigen Klicks. Und wenn sich etwas im Nachhinein ändert, werden alle Änderungen automatisch nachgezogen.
ELITECAD Architecture | Plandarstellung: Automatische Wandabwicklung

Plandarstellung nach Farben: Attributvisualisierung


In ELITECAD werden Daten in Form von Attributen mit dem Modell bzw. mit einzelnen Objekten verknüpft. Diese Attribute sind essentiell beim Datenaustausch mit anderen Beteiligten und Programmen, jedoch ebenso eine wertvolle Informationsquelle für die Plandarstellung. Die grafische Darstellung von Attributen bzw. die Farbdarstellung individueller Objekteigenschaften in ELITECAD ermöglicht eine Vielzahl praktischer Anwendungen. Denn eine Visualisierung ist weitaus besser zu erfassen und rascher zu interpretieren als jede Liste oder Tabelle.

Beispiele dafür sind die Visualisierung der Nachhaltigkeitskriterien, Geschoßzugehörigkeit, Brandschutzklassen, Wohnungszuordnungen oder des Baufortschritts. Da jede Information – ob automatisch generiert, manuell eingegeben oder über IFC-Properties definiert – als Grundlage dienen kann, sind die Einsatzmöglichkeiten nahezu unbegrenzt. Auch selbst definierte Attribute können in die Darstellung einfließen.

Zusätzlichen Mehrwert bietet die Funktion zur gezielten Suche: So lassen sich etwa alle Objekte mit einem bestimmten Attribut (z. B. Artikelnummer) oder auch solche ohne ein bestimmtes Attribut in einer definierten Farbe anzeigen. Diese Visualisierungen sind zudem druckfähig.

Für eine bessere Übersicht wurden die 3D-Transparenzoptionen für Ansichten geschaffen. Von praktischem Nutzen sind auch Kontrollansichten, wo Objekte deren Attributwerte bestimmten Regeln entsprechend farbig dargestellt werden und jene Objekte, die diesen Regeln widersprechen z.B. in Rot. So erkennt man alle Fehler bei den Attributen auf einen Blick.

Regeln und Wertebreiche bei Attributfarben sind schnell erstellt und bieten zahlreiche Möglichkeiten, die zu definierenden Farben auf eine geringe Anzahl zu beschränken.
Plandarstellung nach Farben: Attributvisualisierung
ELITECAD Architecture 17 | Nachhaltigkeit visualisieren
ELITECAD Architecture 16 | Kontrollansichten mit Attributfarben
ELITECAD Architecture 16 | Transparenzmodus für Attributfarben
ELITECAD Architecture 16 | Attributfarben mit Wertebereiche
ELITECAD Architecture 15 | Attributvisualisierung

Einfach aktuelle Pläne gestalten: Attributstempel


Heute dreht sich in der Gebäudemodellierung vieles um 3D- bzw. BIM-Modelle, dennoch sind 2D-Pläne weiterhin ein wesentlicher Bestandteil des Planungs- und Freigabeprozesses. Sie liefern wertvolle Informationen, welche entsprechend detailliert und trotzdem übersichtlich zu integrieren sowie immer aktuell zu halten sind. In ELITECAD wird diese Aufgabe effizient mit der Funktion Attributstempel gelöst. Dabei wird der Stempel mit konkreten Objekten verknüpft, wodurch sich die Plandarstellung bei jeder Änderung automatisch aktualisiert – etwa bei einer Anpassung des U-Werts eines parametrischen Wandobjekts.

Auch Schichtaufbauten dokumentierst du vollautomatisch: Informationen wie Material oder Schichtstärke werden direkt aus den Bauteilen ermittelt und in Echtzeit aktualisiert. Die grafische Darstellung auf 2D-Plänen lässt sich dabei individuell über benutzerdefinierte Vorlagen anpassen.

Selbst die parametrische Raumbeschriftung in Schnitten erfolgt über Attributstempel. Räume können per Klick gewählt und Beschriftungen automatisch an der richtigen Position platziert werden. Inhalte wie Raumname, Fußbodenaufbau oder Aufbauhöhe sind frei konfigurierbar und passen sich – wie gewohnt in ELITECAD – dynamisch an Änderungen an.
Einfach aktuelle Pläne gestalten: Attributstempel
ELITECAD Architecture 17 | Neuer Schichtstempel
ELITECAD Architecture 17 | Schnittdarstellung
ELITECAD Architecture 17 | Planbeschriftung mittels QR-Code
ELITECAD Architecture 16 | Intelligente Planbeschriftung
ELITECAD Architecture 16 | Parameter übernehmen inkl. Attributstempel
ELITECAD Architecture 16 | Parametrische Raumbeschriftung in Schnitten
ELITECAD Architecture 15 | Attributstempel

Gleich aber anders: Planvarianten


Mit dem Kopieren von Ansichten ist es in ELITECAD auf einfachste Weise möglich, Varianten zu erstellen. Hierfür ist es egal, welchen Typ die Ansicht hat – selbst ganze Plot-Ansichten mit eingefügten Unteransichten können kopiert werden. Durch das Kopieren ist gewährleistet, dass die Blickrichtung auf das Modell in der neuen Ansicht mit dem Original stets exakt übereinstimmt. So können z.B. sehr einfach gleiche Szenen mit unterschiedlicher Lichteinstellung für Tag und Nacht erstellt werden. Aber auch das Erstellen von gleichen Ansichten mit unterschiedlichen Inhalten wird zum Kinderspiel. Dazu muss nur der Inhalt der neuen Variante beispielsweise über die Änderung des Layerfilters angepasst werden.
ELITECAD Architecture | Plandarstellung: Planvarianten